• Methoden der empirischen Forschung: Qualitative und quantitative Forschung, Schwerpunkt: Qualitative Forschung
  • Der Forschungsprozess: Von der Theorie über die Empirie bis zur Diskussion und Interpretation
  • Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Forschungsprojektes
  • Durchführung und inhaltsanalytische Auswertung der Feldforschung
  • Erstellen des Forschungsberichtes,
  • Ergebnispräsentation

 

In Kooperation voraussichtlich mit dem Projekt „regionales Präventionszentrum für den Kreis Viersen, RPV“ soll in Klein-Gruppen eine eigene Forschungsprojekt entwickelt und umgesetzt werden. Die konkrete Forschungsfrage wird im Seminarzusammenhang erarbeitet.