In dem Seminar setzen wir uns mit Gesprächsführung in dem Arbeitsfeld der Migrationssozialberatung auseinander.
Inhalte des Seminars mit einem hohen Übungsanteil werden sein:
Inhalte des Seminars mit einem hohen Übungsanteil werden sein:
- Überblick über das Tätigkeitsfeld Migrationssozialarbeit und -beratung
- Beratungsmethoden in der Migrationssozialarbeit
- Perspektiven, Strategien und Konzepte für eine Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft (Rassismuskritik, Intersektionalität, Empowerment und Power Sharing)
- kritische Reflexion professionellen Handelns und Auseinandersetzung mit persönlichen und professionellen Erfahrungen sowie gesellschaftlichen Positionierungen, die das sozialarbeiterische Handeln prägen
- Dilemmata der Beratungstätigkeit im Kontext von Migration
- Best practice: Einblicke in die Beratungstätigkeit
- Lehrperson: Dirk Renierkens
- Lehrperson: Nina Westerholt