In der Einführungsveranstaltung werden Grundlagen der Robotik systematisch und anschaulich vorgestellt. Diese umfassen einerseits ‘mathematische’ Themen wie Transformationen, Bewegungen, Kinematik und Dynamik; und anderseits ‘technische’ Themen wie Aktuatorik, Sensorik, Regelung und Planung. Neben diesen grundsätzlichen Aspekten werden aktuelle Softwarewerkzeuge und informatische Methoden für den systematischen Betrieb von Robotern behandelt. Die Vorlesung wird von einer Übung begleitet, in der Konzepte der Vorlesung in Arbeitsgruppen eigenständig und praktisch nachvollzogen werden.

Weitere Informationen über https://www.hs-niederrhein.de/textil-bekleidungstechnik/fachbereich/personen/bongardt