Skip to main content
moodle.hsnr.de
  • Hilfe
    Hochschul-Account Kurs erstellen Website eLearning-Team Videotutorials Dokumentation für Lehrende und Tutor:innen Dokumentation für Lernende Nutzungsbedingung Datenschutzerklärung Impressum
  • Information in English
    First Steps with Moodle University Centre for Teaching and Learning Instructions for Teachers and Tutors Instructions for Students
  • Kontakt
    eLearning-Team eLearning@hs-niederrhein.de
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
  • You are not logged in. (Log in)
  • Home

FB 06 Sozialwesen

  1. Home
  2. Courses
  3. FB 06 Sozialwesen
Expand all
View all subcategories
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • » Next page
Praxisforschung - Anna Soßdorf
Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten
Rolle von Leitung
Modul 12/2 Praxisbegleitendes Methodenseminar: Sozialpädagogische Einzelberatung für Jugendliche und junge Erwachsene
Modul 10 Schulsozialarbeit Wiek - Foit
Percussion in der sozialen Arbeit
Organisations- und Systemtheorie für die kulturpädagogische Praxis
Strukturen und Dynamiken in der Gegenwartsgesellschaft. Kulturarbeit/Kulturpädagogik in der Migrationsgesellschaft
Gesicht, Maske, Identität im Modul 10 (Ästhetische Kompetenz) im BA Kulturpädagogik
Krankheitsbewältigung - Klinische Consent-Methode im stationären Setting
Ressourcenansätze in Sozialer Arbeit und psychosozialer Beratung
Modul 6.1 Praxisbegleitung Wickerath
Praxisprojekt Jugendarbeit 2022
Praxisreflexion 1
Teamwork
Entscheidungen treffen und Probleme lösen
Interkulturelle Bildung und Erziehung
Interkulturelle Sensibilisierung Holzportz
Medientheorien für die Kulturpädagogik. Eine Einführung in medientheoretische Diskurse des 20. und 21. Jahrhunderts.
M10.1 Soziale Arbeit im Bereich Flucht, Migration und Integration
M04.2 + DUAL(2.) Mediales Gestalten, "Experimentelle Druckwerkstatt"
Bespielkurs SoSe2020
BA KP Handlungsfelder: Kultur in der Region
Modul 14.2Der optimale Übergang von der Kita in die Grundschule. Die wissenschaftliche Begleitung des Grundschul-Familienzentrums an der Erich-Kästner-Grundschule
BA KiP M 5.2 Arbeiten im Netzwerk Familie - Donnerstag
BA KiP M 5.2 Arbeiten im Netzwerk Familie - Montag
Digitale Teilhabe als Herausforderung für die Soziale Arbeit.
Klinische Psychologie
Systemische Beratung WS 21/22
M11.1 Sozialpsychologische Vertiefung
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • » Next page
You are not logged in. (Log in)
Home
  • Hilfe
    • Hochschul-Account
    • Kurs erstellen
    • Website eLearning-Team
    • Videotutorials
    • Dokumentation für Lehrende und Tutor:innen
    • Dokumentation für Lernende
    • Nutzungsbedingung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Information in English
    • First Steps with Moodle
    • University Centre for Teaching and Learning
    • Instructions for Teachers and Tutors
    • Instructions for Students
  • Kontakt
    • eLearning-Team
    • eLearning@hs-niederrhein.de
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Data retention summary
Policies